Ausbildung zum Heilpraktiker
Gerne würde Ich Ihnen die Vorbereitung zur schriftlichen und mündlichen amtsärztlichen Prüfung zum Heilpraktiker durch das Gesundheitsamt anbieten.
Heilpraktikerausbildung (HP)
Gerne würde Ich Ihnen die Vorbereitung zur schriftlichen und mündlichen amtsärztlichen Prüfung zum Heilpraktiker durch das Gesundheitsamt anbieten.
Ich selbst habe 2015 die Ausbildung zum Heilpraktiker bestanden und bin somit sehr gut mit den Voraussetzungen und dem Inhalt der Prüfungen, sowie vor allem mit der richtigen Strategie des "Lernens" vertraut.
Vermittelt wird der Lerninhalt anhand eines gut strukturierten, persönlich entwickelten und auf die Anforderungen der Überprüfung beim Gesundheitsamt angepassten Skriptes.
Der Lehrgang bereitet Sie damit in idealer Weise auf die amtsärztliche Überprüfung vor.
Zu jedem Organsystem werden Aufbau und Funktion, Krankheitsbilder und Untersuchungstechniken gelehrt.
Inhalt:
Grundlagenwissen; Der Bewegungsapparat; Das Herz; Kreislauf- und Blutgefäßsystem; Blut, Lymph- und Immunsystem; Atmungsorgane; Verdauungsorgane; Hormone und Stoffwechsel; Nieren und Harnwege; Geschlechtsorgane, Schwangerschaft, Kinder; Nervensystem und Sinnesorgane; Die Haut; Infektionskrankheiten, Mikrobiologie, Hygiene, Labor; Psychologie und Psychiatrie; Notfall, Schock und Erste Hilfe; Injektionstechniken; Gesetzeskunde; Naturheiltherapien; Anamnese und Untersuchung.
Umfang des Kurses / Kosten:
- 24 Monate, wöchentlich 3 Stunden (keine Kurse während der Ferien)
- Monatlich: 230 €
- Mindestteilnehmerzahl: 2 pro Kurs, max. 3 pro Kurs (kleine Lerngruppen garantiert!)
- Bei Einzelunterricht angepasste Preise
- Termine nach Absprache
- Beginn: jeweils März oder Oktober
Voraussetzungen des Gesundheitsamtes:
- Vollendung des 25. Lebensjahres
- Kurzgefasster Lebenslauf
- Personalausweis
- Abschlusszeugnis, mindestens Hauptschulabschluss.
- ärztliches Attest, nicht älter als 3 Monate, aus dem hervorgeht, dass der Antragsteller in psychischer und physischer Hinsicht geeignet ist, die Tätigkeit eines Heilpraktikers auszuüben.
- Führungszeugnis, nicht älter als 3 Monate ist
Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen und das gemeinsame Lernen!